top of page
_DSC2698.jpg

HELFEN &
VERSORGEN

Ob verletzt, vernachlässigt oder ausgesetzt –
wir nehmen Hunde und Katzen auf, versorgen sie
medizinisch wie emotional und finden für sie ein
passendes, liebevolles zuhause.

Unser Engagement

geht darüber hinaus:

Gemeinsam mit Tierärzten, der öffentlichen Hand und anderen gemeinnützigen Organisationen entwickeln und verbessern wir kontinuierlich Strukturen, die langfristiges Tierwohl sichern.

5d20ce48-abd0-4f78-af91-acfa9a20c79d_edited_edited_edited_edited.jpg

Ganz praktisch heißt das:

Aufnahme, Pflege und Vermittlung von Hunden und Katzen –
wir versorgen die Tiere medizinisch wie emotional und
suchen für sie ein passendes Zuhause.


Versorgung von Fund- und beschlagnahmten Tieren –
inklusive Identifikation (Mikrochip), Kastration nach Vorgaben
und Betreuung bis zur Klärung der Eigentumsverhältnisse.


Betreuung wilder Katzen
im Rahmen kommunaler Kastrationsprogramme,
in Zusammenarbeit mit den zuständigen Tierärzten.


Zentrale Anlaufstelle für Bürger, Gemeinden und Polizei –
wir beantworten Fragen, nehmen Tiere auf und reagieren
auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten auf Notfälle.

Kontakt:

+32 (0) 87 74 24 46

info@tierheim-eupen.be

Am Busch 5b, 4701 Kettenis (Belgien)

 

Verwaltung:

verwaltung@tierheim-eupen.be

Kontonummer:

IBAN: BE51 0682 2494 6562

BIC: GKCCBEBB

Unsere Öffnungszeiten:

Montag: geschlossen

Dienstag: 13:00-16:30

Mittwoch: 13:00-16:30

Donnerstag: geschlossen

Freitag: 13:00-16:30

Samstag: 13:00-16:30

Sonntag: geschlossen

 

Tiervermittlungen nur auf Termin möglich (auch außerhalb der Öffnungszeiten).

Für Notfälle außerhalb

unserer Öffnungszeiten:

 

Bei gefundenen/verletzten Tieren wenden Sie sich bitte außerhalb unserer Öffnungszeiten an die Polizei oder die zuständige Gemeinde.

Für Missstände und Beschlagnahmungen ist das SPW unter der Rufnummer 1719 zuständig.

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page